Loading...
Arrow Left
2025/26: "ab intus ad extra" ...
Auf Helge Martens folgen Antonius Kierner als Präsident und Dominik Sedivy als Stellvertreter
Arrow Right
6. Rotary Pflegepreis ...
2024 konnten bereits zum 6. Mal die besten Absolventinnen mit je 1.000.00 € prämiert werden.
Arrow Right
Rotary für Generationen ...
90 Jahre Rotary-Club Garmisch-Partenkirchen - Hilfe über viele Generationen hinweg!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Garmisch-Partenkirchen - ein ganz normaler Rotary Club? Einer von 34.000 Clubs weltweit ohne Besonderheiten? Sicher nicht!

Wir sind mit unseren derzeit 58 Mitgliedern (Stand 12-2020) eigentlich ein ganz normaler Rotaryclub wie über 34 000 andere auf der ganzen Welt mit insgesamt 1,2 Millionen Mitgliedern oder wie 53 andere Rotaryclubs in unserem das südwestliche Bayern umfassenden Distrikt 1841 mit zusammen 2722 Mitgliedern auch.

Wir treffen uns jeden Montag in sogenannten Meetings im Wechsel zum Mittags- oder Abendessen und hören einen Vortrag aus den Berufsfeldern unserer Mitglieder oder über aktuelle oder sonst besonders interessante Themen. Wir beobachten die Entwicklungen in unserem örtlichen Umfeld und helfen im Rahmen unserer Gemeindienstarbeit, wo es nötig und möglich erscheint. Die finanziellen Mittel dafür generieren wir aus den verschiedensten Aktivitäten wie Wohltätigkeitskonzerten, Verkaufsaktionen auf dem Weihnachtsmarkt oder anderen örtlichen Festen und natürlich vor allem durch Spenden unserer Mitglieder.  

Dieses regelmäßige Miteinander beschert uns untereinander eine ganz besonders enge und dauerhafte Freundschaft. An dieser lassen wir auch Mitglieder anderer, insbesondere auch ausländischer Rotaryclubs teilhaben, die bei Rotary das Recht haben, die regelmäßigen Meetings jedes anderen Rotaryclubs auf der Welt als stets willkommene Gäste zu besuchen.  

Wir sind aber irgendwie eben auch ein etwas besonderer Rotaryclub, reichen doch unsere Wurzeln ganz weit zurück.  

Paul Harris,ein Rechtsanwalt, hat 1905 in Chicago den ersten Serviceclub dieser Art gegründet. Die Fairness und Wahrhaftigkeit im Umgang miteinander wie gegenüber außenstehenden Dritten und die Verpflichtung zum Dienst an der Gemeinschaft  als Leitmotiv seines Clubs fanden großen Anklang als Gegenpol zum herrschenden Raubtierkapitalismus dieser Zeit. So folgte schnell die Gründung vieler anderer Rotaryclubs dieser Art in den USA, England und vielen Ländern in der westlichen Welt. Es hat aber lange gedauert, bis nach den Wirren und Folgen des 1. Weltkriegs und dank der Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (1926) dann durch Clubgründungen in Hamburg und München 1928 Rotary auch in Deutschland Fuß gefasst hat.

Eben von diesem RC München aus wurde am 16.10.1933 unser Club gegründet.

So sind wir heute der älteste Club im 1841 Distrikt und dort auch der einzige Club aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg.  

In den vier Jahren bis zu der unter dem Druck der NS-Administration im September 1937 erfolgten Selbstauflösung der damals 47 Rotaryclubs in Deutschland haben unsere Gründerväter in vorbildlicher Weise eine Unmenge Kontakte zu anderen Rotariern und Rotaryclubs im In- und Ausland geknüpft. Die im Zuge der deutschen Wiedervereinigung uns wieder zugänglich gewordenen Teile unserer alten Clubdokumente aus der Vorkriegszeit geben davon in reichlichem Maße Zeugnis.  So verzeichnet der zufällig komplett erhaltene Jahresbericht unseres Clubpräsidenten 1936/37 für alle 48 Meetings eines rotarischen Jahres zusammen 131 inländische und 29 ausländische rotarische Gäste. Auch in der Zeit, während der Rotary in Deutschland offiziell nicht mehr existieren konnte, trafen sich die früheren Mitglieder unseres Clubs im Geheimen immer wieder und pflegten ihre Freundschaft, sodass bereits am 28. Juni 1946 in Anwesenheit des US Stadtkommandanten von Garmisch-Partenkirchen ein erstes rotarisches Nachkriegstreffen in unserem historischen Gästebuch aus dem Jahre 1934 dokumentiert ist.        

Bei dieser traditionellen Ausrichtung unseres Clubs als Gastgeber für viele Rotarier aus dem In- und Ausland nimmt es nicht wunder, dass bereits 1956 der RC Garmisch-Partenkirchen als einer der ersten in Deutschland Mitglied einer aus vier europäischen Rotaryclubs bestehenden Kontaktkette geworden ist, deren Mitglieder sich im jährlichen  Wechsel jeweils am Sitz eines der vier Clubs für mehrere Tage trafen.

Mit diesen rotarischen Freunden aus Newport (GB), Vernon (F) und Wavre (B) haben in inzwischen über 60 Jahren nicht nur wir Clubmitglieder viele schöne Stunden in allen vier Ländern verbringen dürfen, sondern auch unserer Jugend in regem Austausch die Gastländer näher bringen können. Wir haben mit diesen Kontaktclubs in all den Jahren in vielen Aktionen mit großem finanziellen und logistischen Aufwand entsprechend unserer Gemeindienstverpflichtung Hilfe vor Ort in allen vier Ländern leisten dürfen.

Aber auch im lokalen Umfeld versuchen wir in verschiedenen, teils mehrjährigen Projekten, aber besonders bei plötzlich auftretenden Notfällen im Rahmen unserer Möglichkeiten Hilfe zu leisten.  

Rotary als ursprünglich reiner Herrenclub hat sich vor bald 30 Jahren auch für berufstätige Damen geöffnet, was seither insbesondere bei Clubneugründungen zu einem recht hohen Frauenanteil geführt hat. Auch ein hier etwas zögerlicher Traditionsclub wie der unsere ist inzwischen diesbezüglich jedenfalls auf einem guten Weg. 

 

(Dr. Peter Aumüller, Notar a.D.  und Mitglied seit 1981)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dr. Antonius Kierner (Bildmitte) umringt von Dr. Dominik Šedivý (links) und Dr. Helge Martens (rechts)
Dr. Antonius Kierner (Bildmitte) umringt von Dr. Dominik Šedivý (links) und Dr. Helge Martens (rechts)
Ämterübergabe an Prof. Dr. Antonius Kierner

2025/26: "ab intus ad extra"

Die festliche Feier zur Amtseinführung fand am 07.07.2025 traditionell im Berggasthof Pflegersee statt.
Die festliche Feier zur Amtseinführung fand am 07.07.2025 traditionell im Berggasthof Pflegersee statt.
Rotary unterstützt Gesellschaft mit einer starken Gemeinschaft Prof. Dr. Antonius Kierner neuer Präsident des Rotary Club GaPa „Die Probleme, die sich uns weiterhin global und ganz lokal vor Ort stellen sind und bleiben aktuell. Rotary als Service Club hat es sich zur Aufgabe gemacht gemeinsam durch die Unterstützung sozialer Projekte die Welt ein wenig besser zu machen“, so bringt es der neue Präsident Prof. Dr. Antonius Kierner bei seiner Amtseinführung auf den Punkt. Seit 1933 existiert der Rotary Club in Garmisch-Partenkirchen bereits. Rotarier verpflichten sich weltweit auf Grundwerte, die im Alltag gelebt werden sollen ...

1. Rotary Hobby-Horsing Turnier

Samstag 16.11.2024 ab 14 Uhr

Am Samstag 16.11.2024 findet ab 14.00 Uhr das 1. Rotary Hobby-Horsing Turnier am Gestüt Schmalensee statt - oder auf gut Deutsch: Steckenpferd-Turniere.

Stefan Schackmann mit den Absolventinnen
Stefan Schackmann mit den Absolventinnen
Heinz und Lydia Haber Pflegepreis verliehen

6. Rotary Pflegepreis 2024

Der jährlich vom örtlichen Rotary Club verliehene Pflegepreises geht zurück auf den Rotarier Heinz Haber.

Neuer Präsident Dr. Dr. Helge Martens
Helge Martens Präsident 24/25

Ämterübergabe an Helge Martens

„Gedenke und Bewahre“ ist das neue Jahresmotto und soll eindringlich daran erinnern, dass wir unsere Freiheit nicht mehr als selbstverständlich ansehen dürfen

Landrat Speer gratuliert Rotary Präsident Metzner
90 Jahre Rotary Garmisch-Partenkirchen

Rotary für Generationen

Im Jahr 2024 feierte der Rotary Club Garmisch-Partenkirchen sein 90-jähriges Jubiläum. Am 16.10.2023 waren es 90 Jahre seit der RC-GaPa gegründet wurde.

(v.l.n.r.)  Stefan Schackmann, Selvir Alic, Marie-Therese Kunzmann, Ole Schlesselmann, Präsi. Metzner
Pflegepreis 2023 zum 5. Mal verliehen

Pflege in guten Händen 2023

In 2023 konnten zum 5. Mal besonders engagierte Absolventen der Pflegeschule Garmisch-Partk. mit dem Heinz und Lydia Haber Pflegepreis ausgezeichnet werden.

Kinder GS Saulgrub/Altenau-Präs. Metzner (l.) A.Weber, K.Heiland, K.Sabisch, D. Büchl, Prof. Kunstmann u. Dr. Foerst.
Erster Preis für die Aktion „Blühwiesen“

So sehen stolze Gewinner aus!

Rotary-Klima-Zukunftspreis beflügelt Schülergeneration – Engagement und Ideen der Kinder beeindrucken die Jury

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
19:30 - 21:00
Garmisch-Partenkirchen
Hotel Zugspitze
Übergabe des Heinz-und Lydia-Haber-Preises im Rahmen des Meetings
27.09.2025
11:00 - 15:00
Garmisch-Partenkirchen
Gestüt am Schmalensee
2. Rotary Hobby-Horsing-Turnier (Samstag ab 11:00 Uhr
29.09.2025
19:30 - 21:00
Garmisch-Partenkirchen
Bischofeck
Jack Clarke und Michael Bischof: Einzug der Amerikaner in Garmisch
03.10.2025 - 05.10.2025
Garmisch-Partenkirchen
Präsidentenausflug Krumau und Wien
06.10.2025
19:30 - 21:00
Garmisch-Partenkirchen
Aktuelles aus der Regionalpolitik und Zukunftspläne für den Landkreisvon und mit Landrat Anton Speer
13.10.2025
19:30 - 21:00
Garmisch-Partenkirchen
Diskussion: Zukunft der Kirche in Deutschland und der Welt (oder ist Kirche tot?)
Projekte des Clubs
Gemeinsam Gutes tun RC GaPa und Murnau O#gau
Passionsprojekt 2022
Gemeinsam Gutes tun RC GaPa und Murnau O#gau
Passionsprojekt 2022
Hospitz Exil-Tibetaner

Hospitz Exil-Tibetaner

Neues aus dem Distrikt

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.